Industrielle Umkehrosmose mit einer Leistung von 100 bis 1000 l/h

Artikelnummer: 491/AQ6 491/AQ7 AQC0001839 491/AQ5 491/AQ8 Variante wählen
Nicht bewertet
€6 519,20 €8 079,20 €5 039,20 €5 839,20 €11 199,20 ab €539,20 €5 387,77 ohne MwSt. €6 677,02 ohne MwSt. €4 164,63 ohne MwSt. €4 825,79 ohne MwSt. €9 255,54 ohne MwSt. ab €445,62 ohne MwSt.
Derzeit nicht verfügbar Derzeit nicht verfügbar Derzeit nicht verfügbar Derzeit nicht verfügbar Derzeit nicht verfügbar Variante wählen
Typ
Chosen variant is not available. Reset selected parameters.

Umkehrosmose für kommerzielle und industrielle Gebäude. Membranfiltration von Wasser mit einer Leistung von 100 bis 1000 l/h, gesteuert von einem Mikroprozessor. 

Detaillierte Informationen

Detaillierte Produktbeschreibung

GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN :

Stahlrahmen, Pulverbeschichtung................................Ja, Standard
Edelstahlrahmen..............................................................Auf Kundenwunsch
Stabilisierte Entfernung gelöster Stoffe...........bis zu 99,6 %  
Wasserrückgewinnung.......................................................... Ja, Standard
Schwimmerschalter-Durchflussmesser............................................Ja, Standard
Betrieb gesteuert durch Mikroprozessor..............................Ja, Standard
Automatische Spülung der Membranen..............................Ja, Standard
Überwachung des Eingangsdrucks..............................................Ja, Standard
Status der Ausgangsleitfähigkeit..............................................Ja, Standard
Temperaturstatus des Wassers........................................................Ja, Standard
Status des gesamten Systems.......................................Ja, Standard
Automatikbetrieb....................................................Ja, Standard
Manueller Betrieb..........................................................Ja, Standard
Edelstahlnadelventile.............................................ab 500 und höher
Dimensionen des Anschlusses.......................................................Auf Kundenwunsch
Ertrag (Effizienz)..................................................50-75 %
Standardmembranen................................................CSM RE xxxx - BLN
Programmierbare Steuerung.............................Ja, Standard
Touchscreen.........................................................Auf Wunsch

 

NAME ABMESSUNGEN (BxTxH)  GEWICHT  SYSTEMLEISTUNG  m3/h - maximal ANZAHL DER MEMBRANEN ART DER PUMPE LEISTUNG DES MOTORS
AQ PRO RO 100 mit Grundfos-Pumpe 600 x 400 x 1000 mm 45 kg 0,1 1 x 4021 Grundfos 0,5 kW
AQ PRO RO 250 mit Grundfos-Pumpe  650 x 450 x 1350 mm 64 kg  0,25  1 x 4040 Grundfos 0,5 kW 
AQ PRO RO 500 mit Grundfos-Pumpe  650 x 450 x 1350 mm  72 kg  0,5 2 x 4040   Grundfos  0,9 kW
AQ PRO RO 750 mit Grundfos-Pumpe 750 x 700 x 1650 mm 112 kg 0,75 3 x 4040 Grundfos 1,5 kW
AQ PRO RO 1000 mit Grundfos-Pumpe 2250 x 600 x 1650 mm 130 kg 1 4 x 4040 Grundfos 2,2 kW

 

AQ PRO - PRINZIP DER FUNKTION INDUSTRIELLER WENDUNGSOSMOSE

Wendungsosmose - ist die Trennung eines Teils der Lösung von ihrem anderen Teil durch Anwendung von Druck auf eine halbdurchlässige Membran. Während des Prozesses der Wendungsosmose werden ionische, organische und gelöste Stoffe aus der Lösung entfernt. Im Gegensatz zur herkömmlichen Filtration funktioniert die Membranfiltration nach dem Prinzip der "Crossflow-Filtration". Die Eingangs-Lösung (allgemein das Eingangswasser) wird durch die RO-Membran in zwei Ströme aufgeteilt, Permeat und Konzentrat, die auf beiden Seiten der RO-Membran gesammelt werden. Die halbdurchlässige RO-Membran ermöglicht bei ausreichendem Druck das Durchlassen des gereinigten Wassers (Permeat), während sie gelöste Stoffe zurückhält, die im "Konzentrat" konzentriert werden.

Das System verwendet spezielle gewickelte RO-Membranen mit einem speziellen Design für turbulente Strömung der Lösung (Wasser). Diese Membranen speichern das gereinigte Wasser, das die Membran durchdrungen hat, im inneren Rohr für das Permeat.

Die Eingangs-Lösung passiert einen austauschbaren mechanischen Filter mit einer Porosität von 5 Mikrometern, der grobe Verunreinigungen absorbiert. So gefiltertes Wasser fließt in das Eingangs-Magnetventil, das sich öffnet, wenn das System eingeschaltet ist, und ermöglicht die Zufuhr von Wasser in den Eingang der Hochdruckpumpe. Wenn das RO-System abgeschaltet ist, schließt dieses Magnetventil automatisch und verhindert, dass nicht-turbulente Strömungen in den Membranen auftreten, was sich negativ auf die Lebensdauer der RO-Membranen auswirkt.

Die Hochdruckpumpe drückt das Eingangswasser in die Membranen der Wendungsosmose, die in paralleler Kombination angeordnet sind. Die Fließrichtung des Wassers wird immer durch einen Pfeil auf der Kappe jeder Membran angezeigt. Das Wasser wird durch die Membranen in zwei Ströme aufgeteilt: Permeat (gereinigtes Wasser) und Konzentrat (konzentriertes oder "schmutziges Wasser").

Das Permeat aus jeder Membran wird in einem Strang gesammelt und fließt durch einen Wasser-Durchflussmesser zum Ausgang der RO-Station. Das Permeat muss in einem drucklosen Speichertank gesammelt werden. Das Permeat kann einen geringeren Rückdruck aufweisen, doch dieser Rückdruck darf niemals höher sein als der Enddruck des Konzentrats. Wir müssen immer daran denken, dass der Rückdruck am Ausgang des Permeats die Leistung der gesamten RO-Station beeinträchtigt und auch die Qualität des Ausgangswassers. Die Qualität des Ausgangswassers (Permeat) hängt stets von der Qualität des Eingangswassers ab und wird normalerweise als Entfernung von MgSO4 96-98 % beschrieben.

Nach dem Austritt aus der Membran strömt das Konzentrat in das Kontrollzentrum des Durchflusses (Verteilung Konzentrat / Recyklat). An diesem Ort lässt das Recyklat-Ventil eine bestimmte Menge Konzentrat zurück in den Eingang der Hochdruckpumpe, wodurch die Verwendung einer Teile des Konzentrats erneut ermöglicht wird. Diese Recyclierung erhöht die Gesamtausbeute des Systems erheblich (bis zu 75 %). Ein verstellbares Konzentratventil reguliert die Menge an Konzentrat, die in den Abfall fließt, überwacht den Arbeitsdruck im gesamten RO-System und hilft auch, die Ausbeute zu kontrollieren. Ein weiteres Magnetventil, das parallel zum Konzentratventil montiert ist, dient der automatischen Spülung der RO-Membranen und wird durch den Mikroprozessor gesteuert. Danach fließt das Konzentrat zum Ausgang des Konzentrats aus der RO-Station und weiter zur Abwasserentsorgung.

Zusätzliche Parameter

Kategorie: INDUSTRIELLE WASSERFILTRATION
Gemäß der Nutzung: Zur Entmineralisierung von Wasser, Im Industrie
Je nach Produkttyp: Wasserfilter
Nach Art des Filters: Reverse Osmose
Produkttyp zur Wasseraufbereitung: Reverse Osmose
Stahlrahmen,Pulverbeschichtung:: ja, standard
Edelstahlrahmen:: nach Kundenwunsch
Stabilisierte Entfernung gelöster Stoffe:: bis zu 99,6 %
Wiederverwendung von Wasser:: ja, standard
Schwimmerschwimmer:: ja, standard
Betrieb, gesteuert von einem Mikroprozessor:: ja, standard
Automatische Membranspülungen:: ja, standard
Überwachung des Eingangsdrucks:: ja, standard
Status der Ausgangsleitfähigkeit:: ja, standard
Temperatur des Wassers:: ja, standard
Betriebszustand des gesamten Systems:: ja, standard
Automatischer Betrieb:: ja, standard
Manueller Betrieb:: ja, standard
Edelstahl-Nadelventile:: von 500 und höher
Anschlussmaße:: nach Kundenwunsch
Ausbeute (Effizienz):: 50-75 %
Standardmembranen:: CSM RE xxxx - BLN
Programmierbarer Logikautomat:: ja, standard
Touchscreen:: auf Wunsch

Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

Dieses Feld nicht ausfüllen: