Luftbefeuchter
Eine niedrige Luftfeuchtigkeit in Innenräumen, die besonders im Winter häufig vorkommt, ist nicht ideal für die Atemwege und Schleimhäute. Bei niedrigem Feuchtigkeitsgehalt trocknen diese aus, und insbesondere Kinder können Probleme beim Atmen oder häufige Nasenbluten haben. Das Problem mit niedriger Luftfeuchtigkeit lässt sich einfach mit Luftbefeuchtern lösen. Das Befeuchtungsgerät erzeugt mit Hilfe von hochfrequentem Ultraschall Nebel und verteilt ihn in Form von kaltem Dampf im Raum, wodurch ein angenehmes Klima im Raum geschaffen wird. Mit einer Tankfüllung kann das Gerät bis zu mehrere Stunden ununterbrochen befeuchten. Ultraschall-Luftbefeuchter sind aufgrund ihrer geringen Geräuschentwicklung und ihres niedrigen Energieverbrauchs sehr beliebt.